Kennen Sie die Gefahren, welche mit der Oberflächenbehandlung in Ihrem Betrieb verbunden sind? Die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt Suva hat dazu Richtlinien herausgegeben.
Der Informatikrat des Departements (IRD UVEK) und die Geschäftsleitung GS-UVEK haben beschlossen, eine E-Government-Plattform UVEK aufzubauen – E-Gov UVEK. Das BAFU und das BAKOM wurden als...
Der VSA Fortbildungskurs vom 27./28. März 2020 beleuchtet die Bedeutung von Industrie und Gewerbe für die Abwasserreinigung und den Gewässerschutz. Anhand konkreter Beispiele werden die folgenden...
Die SSO investiert in die Berufswerbung. Im Zentrum steht eine neue Webseite für Jugendliche:
<link http://www.wir-beschichten.ch _blank - www.wir-beschichten.ch>www.wir-beschichten.ch</link>
...
<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm 0pt;">Die SSO hat im Frühling 2019 beschlossen, ein Konzept Lernenden-Marketing umzusetzen. Die Kampagne wird bereits diesen September gestartet....
An der Berufsbildnertagung der SSO von Ende Februar 2019 waren die Berufsbildner in einer Gruppenarbeit mit einer besonders kniffligen und in klar begrenzter Zeit schwerlich lösbaren Aufgabe...
Vor gut einem Jahr hat der SSO-Stiftungsrat einstimmig beschlossen, das Kompetenzzentrum für Oberflächentechnik in La Chaux-de-Fonds zu erweitern, um auch modernste Veredelungsmethoden schulen zu...
Am 28. August 2018 findet im Hotel Geroldswil eine Tagung zum Thema Chrom (VI) statt.
<link file:1245>Programm</link>
Ihre Teilnahme können Sie schriftlich (Mail, Fax oder Post) bis spätestens 17....
Mitte Mai fand in Grenchen die Diplomfeier für die erfolgreichen Absolventen der Berufsprüfung 2018 Oberflächenbeschichter mit eidg. Fachausweis statt. Fünf von neun Berufsleuten haben die Prüfung im...
Der Stiftungsrat der SSO hat unter Leitung seines Präsidenten Nationalrat Felix Müri, Luzern, seine Herbstsitzung 2017 im Bundeshaus in Bern abgehalten. Die sieben Trägerverbände der SSO haben einen...
Am 3. November 2017 hat die RUAG Aerostructures anlässlich der Schlüsselübergabe in Emmen, die Erweiterung der Industriehalle 7 für den Einbau einer Oberflächenbehandlungsanlage (OBA) von RUAG Real...
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI hat die Prüfungsordnung BP Oberflächenbeschichter/in mit eidgenössischen Fachausweis auf den 2. Oktober 2017 in Kraft gesetzt. Sie...
Smart Supply – darum geht es. Indem sie Jahr für Jahr Ihre Top-Trends aufgreift, dient die <strong>Industrial Supply</strong> der Industrie als Innovationsbühne und Ihnen als ideale...
Am 21. September 2017 findet in Geroldswil die zweite VLO/AFTS Fachtagung statt.
<link file:1131 _blank>Programm/Anmeldung </link>
Folgende <span style="font-family: "Verdana",sans-serif;...
<p class="MsoNormal" style="margin: 0cm 0cm 0pt;">Die Lernenden Oberflächenbeschichter/in EFZ im 3. Lehrjahr aus der Romandie haben als Projektarbeit ihre eigene Uhr gestaltet und gebaut. Die...
Thomas Betschart, Präsident des VSA, ist per Ende 2016 aus dem Stiftungsrat der SSO ausgetreten. Die SSO bedankt sich bei Thomas Betschart für das langjährige Mitwirken im SSO-Stiftungsrat und...
Für die Lernenden Oberflächenbeschichter/in EFZ und Oberflächenpraktiker/in EBA wurde ein Anhang 2 für begleitende Massnahmen für die Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes erarbeitet. Der...
Ab 1.1.2017 ist die SSO-FSTS neu ein Mitglied beim europäischen Komitee für Oberflächenbehandlung CETS. Die Mitgliedschaft ist vorerst von 2017 bis 2019 geplant. Die CETS hat in Brüssel Stakeholder...
Viele gewerbliche und industrielle Betriebe müssen die Abwässer vorbehandeln, bevor sie diese in die öffentliche Kanalisation einleiten dürfen. Gemäss Art. 13 der Eidg. Gewässerschutzverordnung müssen...
Ende April 2017 öffnet die HANNOVER MESSE, die weltweit wichtigste Industriemesse, wieder ihre Türen. Die SurfaceTechnology wird 2017 als SurfaceTechnology Area in die Industrial Supply -...
Vom 21.-23. September 2016 finden in Garmisch-Partenkirchen die Oberflächentage des Zentralverbands Oberflächentechnik e.V. statt. Die Teilnehmenden erwartet in diesem Jahr wiederum ein...
Die ifa führt am 30.09.-01.10.2016 in Baden im Auftrag der KAS-CST einen Betriebsnothelferkurs Stufe 1 durch.
Am Ende des Kurses erhalten die Absolventinnen und Absolventen einen Ausweis nach...
Am 25. Mai 2016 veranstaltet die Arbeitsgruppe REACh wieder eine Informationsveranstaltung in Geroldswil. Über Ihr zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Das Detailprogramm zur Veranstaltung...
Mitte Januar hat in Lenzburg eine Berufsbildnertagung stattgefunden: Mit über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein grosser Erfolg! Nachfolgend können die Vorträge heruntergeladen werden:
Die Vorbereitungskurse für die Berufsprüfung 2017 treten nun in die offizielle Phase. Wie inzwischen allgemein bekannt ist (sein sollte!) sind die Kurse in 6 Module aufgeteilt. Laut Prüfungsordnung...
Die aktuellen gesetzlichen Grundlagen der Berufe Oberflächenbeschichter/in EFZ und Oberflächenpraktiker/in EBA sind am 1. Januar 2010 in Kraft getreten. Gemäss den Verordnungen über die berufliche...
Der Stiftungsrat hat seine traditionelle Frühjahressitzung zusammen mit den Kommissionspräsidenten jüngst in La Chaux-de-Fonds abgehalten.
Er hat seine tägige Sitzung mit einem Besuch des...
Alle Galvaniker/innen und Oberflächenbeschichter/innen, welche sich für die Teilnahme an der Berufsprüfung 2017 interessieren, sind herzlich zu einer Informationsveranstaltung eingeladen:
Montag, 30....
Anlässlich der Stiftungsratssitzung vom 3. April 2014 in Schönbühl/BE erfolgte in der SSO die Stabübergabe: a.NR Dr. Pierre Triponez, Muri/BE (rechts im Bild), übergab das Zepter an den neuen...
Durch die Zusammenlegung der Messen O&S und parts2clean entsteht ein Messeverbund, der den kompletten Beschichtungsprozess von der entsprechenden Vorbehandlung bis zur fertigen Oberfläche abbildet....
Im Markt der Oberflächentechnik-Messen steht ein Rhythmus-Wechsel an. Mit der SurfaceTechnology in den ungeraden Jahren im Rahmen der HANNOVER MESSE und der O&S in Stuttgart in den geraden Jahren...
Die Schweizer Stiftung für Oberflächentechnik SSO feiert im Herbst dieses Jahres ihr 50-jähriges Bestehen. Am 24. Oktober 2013 wird in der EMPA in Dübendorf ein Jubiläumssymposium stattfinden, an...
„Intelligence in Production“ lautet das offizielle Motto der nächsten EMO Messe, der weltweit wichtigsten Messe der metallbearbeitenden Industrie, die vom 16. bis 21. September 2013 in Hannover...
Die Bildungspläne <link 91 - internal-link>Oberflächenbeschichter EFZ</link> und <link 90 - internal-link>Oberflächenpraktiker EBA</link> wurden diese Tage vom Staatssekretariat für Bildung,...
Die SSO und ihre Arbeitsgruppe REACh führt am 22. März 2013 in Geroldswil eine Informationsveranstaltung zum Thema: "<strong>Schweizerische Anlehnung an die REACh-Verordnung – Welche Auswirkungen...
Am 24. Oktober 2013 wird die SSO mit einem Jubiläums-Symposium in der EMPA akademie in Dübendorf ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Aktuell ist ein OK mit der Redaktion einer Festschrift sowie der...
Der Stiftungsrat der SSO hat in seiner Sitzung vom April 2012 den SSO-Jahresbericht 2011 verabschiedet. Interessierte können das Dokument nachfolgend sowohl in deutscher wie auch in französischer...
Vom 12. bis 14. Juni 2012 wird in Stuttgart die Internationale Fachmesse für Oberflächen & Schichten O & S stattfinden. Hier finden Sie alle Technologien sowie das gesamte Know-how der...
Am 26. Juni 2012 wird in Tuttlingen (D) die 2. Fachtagung Industrielle Teile- und Oberflächenreinigung in der Medizintechnik "parts2clean" stattfinden. Weitere Informationen: <link...
Am 18. April 2012 wird für die Deutschschweizer Prüfungsexperten EBA ein PEX-Kurs stattfinden. Die Experten werden vom Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB direkt eine Einladung...
Nachfolgend finden Sie ein wichtiges Schreiben des Bundesamtes für Umwelt BAFU in Sachen Meldepflicht von PFOS (Perfluoroctansulfonaten) in Produktion.
<link file:663 _blank download "Schreiben BAFU...
Das "Handbuch betriebliche Grundbildung" ist 2011 neu aufgelegt worden (3. Auflage). Das berufsneutrale Arbeitsinstrument für die Berufsbildner/innen enthält neben dem "Lexikon der...
<p align="left">Die europäische Farben- und Lackbranche organisiert vom 4. bis 6. Juni 2012 in Lausanne den 1. European Technical Coatings Congress mit Ausstellung. <link file:668 _blank download...
Aus aktuellem Anlass organisiert der VLO am 23. März 2012 in Geroldswil eine Informationsveranstaltung mit ausgewiesenen Referenten zum Thema REACH. Der VLO will mit der Veranstaltung Fragen der...
Die Aus- und Weiterbildungskommission AWK der SSO hat die Wegleitung zum Qualifikationsverfahren (QV) EBA erarbeitet. Dieses Dokument wurde Ende Januar 2012 von der Schweizerischen Kommission für...
Vom 4. bis 6. September 2012 werden in Leipzig (D) die 8. ThGOT Thementage Grenz- und Oberflächentechnik und das 3. Optik-Kolloquium "Dünne Schichten in der Optik" stattfinden. Sie finden...
Seit Herbst 2010 finden die Überbetrieblichen Kurse ÜK für alle Lernenden aus der gesamten Schweiz zentral im Kompetenzzentrum für Oberflächentechnik in La Chaux-de-Fonds statt. Dieses wurde...